Alle Episoden

Folge #8: Wie gelingt Sichtbarkeit im Handel?

Folge #8: Wie gelingt Sichtbarkeit im Handel?

52m 39s

Wie finden Bücher unabhängiger Verlage ihren Weg ins Regal und was brauchen Buchhandlungen dafür? In dieser Folge sprechen Theresa Donner von der Buchhandlung „heiter bis wolkig“ in Halle und Jens Korch von der Edition Wannenbuch & Paperento über Chancen, Hürden und neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Verlagen und Sortiment – für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt im Buchhandel.

Folge #7: Wie wird man auf Social Media erfolgreich?

Folge #7: Wie wird man auf Social Media erfolgreich?

48m 47s

Die Buchhandlung Graff ist sowohl auf TikTok als auch auf Instagram super erfolgreich. Wie haben sich die Accounts entwickelt und wie viel Arbeit steckt dahinter? Für diese Folge hat Volker Petri, Geschäftsführer des Börsenverein-Landesverbands Nord, mit Frederick Wrensch, Geschäftsführer der Buchhandlung Graff, über Arbeitsabläufe, Fan-Besuche und Tipps für Einsteiger*innen gesprochen.

Folge#6: Wie vermarktet man erfolgreich Bücher?

Folge#6: Wie vermarktet man erfolgreich Bücher?

55m 16s

Beate Textor, Vertriebsleiterin bei DuMont und ehrenamtliche Sprecherin der IG Vertrieb im Börsenverein, spricht mit Lisa Strauß, Geschäftsführerin der Bücherbüchse, über die Spannung zwischen klassischem Vertrieb und neuen Wegen. Wo haben sich Konzepte bewährt und wo lohnt es sich, unkonventionellere Maßnahmen auszuprobieren? Welche Rolle spielt Social Media, wo gibt es Überschneidungen und bei welchen Themen können die beiden voneinander lernen?

Folge #5: Was braucht es für echte Nachhaltigkeit in der Buchbranche?

Folge #5: Was braucht es für echte Nachhaltigkeit in der Buchbranche?

38m 19s

Für diese Folge hat Martina Stemann, Leiterin des Ressorts Nachhaltigkeit im Börsenverein, mit Mariam En Nazer, Head of Sustainability in der Penguin Random House Verlagsgruppe und Sprecherin der IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins, gesprochen. Die beiden fragen nach, was es heißt, die nachhaltige Transformation täglich voranzutreiben, wo die Branche in Nachhaltigkeitsfragen steht und was wir brauchen, um aktuelle Hürden gemeinsam abzubauen, von Brancheteilnehmern auf der einen Seite und der Politik auf der anderen.

Folge #4: Sven Nieder, wie kann uns KI helfen?

Folge #4: Sven Nieder, wie kann uns KI helfen?

50m 34s

Für diese Folge hat Hermann Eckel, Berater, Trainer, Dozent und Speaker in der Buchbranche und bis vor kurzem ehrenamtlicher Sprecher der IG Digital im Börsenverein, mit Sven Nieder, Gründer und Verleger des Eifeler Kraterleuchten Verlags und Mitglied der Taskforce IT Standards im Börsenverein, gesprochen. Die beiden sprechen über alles rund um Digitalisierung und KI in der Buchbranche: Welche Chancen und Herausforderungen begegnen uns im Umgang damit immer wieder? Ist KI nur etwas für große Unternehmen der Branche? Und wie können auch kleine Verlage und Buchhandlungen profitieren?

Folge #3: Womit punktet der Branchennachwuchs?

Folge #3: Womit punktet der Branchennachwuchs?

20m 43s

Für diese Folge hat Carina Fricke, Marketingmanagerin bei der Verlagsgruppe Oetinger und ehrenamtliche Sprecherin des Zukunftsparlaments im Börsenverein, mit Jule Heyroth, Volontärin im Kinder- und Jugendbuch bei Fischer Sauerländer und Mitglied der Taskforce KI der Zukunfts-AG im Börsenverein, gesprochen. Die beiden sprechen über alles rund um den Branchennachwuchs: Wie bereichert er Unternehmen und mit welchen Herausforderungen hat er zu kämpfen und was wünscht er sich für die Zukunft?

Folge #2: Wie funktioniert ein Bookstore-Crawl?

Folge #2: Wie funktioniert ein Bookstore-Crawl?

30m 2s

Für diese Folge hat Lothar Sand, unser Kollege aus den Fachausschüssen, die Buchhändlerin Frederike Schuur in der Sternschnuppe in Hannover Groß-Buchholz besucht. Sie hat von einer USA-Reise eine ganz besondere Idee mitgebracht, nämlich den sogenannten Bookstore-Crawl. Was das genau ist und wie es funktioniert, darüber sprechen die beiden in dieser Folge. Darüber hinaus geht es um weitere Ideen für den Buchhandel, die Situation in den Innenstädten sowie aktuelle Herausforderungen und Chancen.

Folge #1: Steigender Kostendruck - was tun?

Folge #1: Steigender Kostendruck - was tun?

29m 36s

In der ersten Folge unseres Podcasts spricht unser Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff mit Susanne Hemming, Produktmanagerin für Verlagslösungen bei Libri, über die wirtschaftliche Situation der Branche. Welche sind die größten Herausforderungen, mit denen die Branche in den nächsten Jahren konfrontiert wird? Und welche die größten Chancen? Es wird um Erst- und Nachauflagenhöhe gehen, um Preisentwicklung bei Novitäten und auch um die Frage, wie man am besten an eine Prozessanalyse rangeht, um die eigenen Abläufe im Verlag oder in der Buchhandlung zu optimieren.